Einleitung
  Konfiguration
  Forum
  Tools
  Remote
  Literatur
  Links
  

Linux distros

  Impressum
  Sitemap

 

  • Linux als Server
    Linux ist ein Betriebssystem mit sehr viel Zukunft. Linux kann man zwar als Standalone-Rechner einsetzen, aufgrund der fantastischen Netzwerkfähigkeiten von Linux ist aber der Einsatz als Server viel interessanter.
  • Die Unix-Welt
    Wenn man ein paar Grundregeln berücksichtig, ist die Konfiguration eines Linux-Rechners als Server nicht besonders schwierig. Wenn man aus der Windows-Welt kommt, ist es allerdings nicht ganz einfach, sich in die Unix-Welt hinein zu finden.
  • Konfiguration
    Hier wird gezeigt, wie man den LINUX- Server als Fileserver für Windows-Rechner und als Internet-Gateway für ein lokales Netz konfigurieren muß.
  • Tools
    Hier werden einige nützliche Tools vorgestellt, mit denen Linux erst so richtig ausgereizt wird.
  • Remote
    Auf den Linux-Rechner von einem beliebigen anderen Rechner zugreifen? Sogar unter X? Wie das geht, wird hier gezeigt.
  • Mail
    Falls Du Fragen zu diesen Themen oder ein Problem
    beim konfigurieren hast, dann schreib eine Mail an uns!

In diesem Sinne, viel Spaß beim Konfigurieren.

Anmerkung: Die auf diesen Seiten gezeigten Konfigurationsschritte sind zum Teil spezifisch für die SuSE-Distribution, lassen sich aber sicherlich auch auf andere Distributionen übertragen.